Über TRM

Tobi Michel

Motto

Because the people who are crazy enough to think they can change the world, are the ones who do. - Steve Jobs


Qualifikationen/Engagement

  • B. A. Business Administration (HSRM)
  • B. A. Public Administration (HöMS)
  • M. A. Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
  • Heilpraktiker für Psychotherapie (HP-Schule Wimmer, Gesundheitsamt Wiesbaden)
  • Resilienztrainer (B.I.E.K.)
  • Berater für Stressmanagement (BSA-Akademie)
  • Entspannungstrainer (BSA-Akademie)
  • Ausbilderschein (AdA-Schein)
  • Lehrbeauftragter für Betriebliches Gesundheitsmanagement/Stressmanagement (HöMS)


Meine Motivation

Meine Motivation besteht darin, Menschen auf dem Weg zu einem gesunden Leben zu begleiten. Als Stresstrainer unterstütze ich dich bei der Einnahme eines Perspektivwechsels, sodass du den Stress positiv annehmen kannst, um unbeschwert, zufrieden und entspannt durch das Leben gehen zu können.


Meine Philosophie

Ganzheitlichkeit

Stress ist vielfältig - und genauso vielfältig sind die Möglichkeiten des Stresstrainings. Das multimodale Stressmanagement ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Bewältigung von Stress, bei dem verschiedene Methoden und Techniken kombiniert werden, um sowohl kurzfristig als auch langfristig wirksam mit Stress umzugehen.



Wertschätzung

In meiner Arbeit als Stresstrainer ist Wertschätzung keine Methode, sondern eine Haltung und die Grundlage jeder vertrauensvollen Zusammenarbeit. Mir ist eine wertschätzende, lösungsorientierte und praxisnahe Begleitung wichtig. Ich verstehe mich als Zuhörer, Mitdenker und Impulsgeber auf Augenhöhe.

individualität

Stress ist individuell - und daher orientiert sich mein Stresstraining immer an deinen Bedürfnissen. Gemeinsam wollen wir deine Stressoren und Problemstellungen definieren und zielführende Lösungen für dich entwickeln - mit dem Ziel, dass du ein entspanntes Leben mit Stress führen kannst.



Wissenschaft und Praxis

Meine Arbeit als Stresstrainer basiert auf wissenschaftlich fundierten Methoden aus der Stressforschung, Psychologie und Gesundheitswissenschaft. Gleichzeitig ist es mir ein zentrales Anliegen dieses Wissen so aufzubereiten, dass es im Alltag funktioniert: Verständlich, praktisch, umsetzbar.